Auf ein Wort mit Mathias Zeiske
Die Leipziger Zeitschrift Edit gehört seit über 20 Jahren zur deutschen Literaturlandschaft. Edit wurde 2002 mit dem CALWER HERMANN-HESSE-PREIS ausgezeichnet und schreibt seit 2012 einen eigenen ESSAYPREIS aus. Mit dem…
Literatur zwischen den Kulturen
Ein Gespräch über interkulturelle Literatur mit dem Lyriker und Literaturwissenschaftler Carmine Gino Chiellino. Jährlich wird in München der Adelbert von Chamisso-Preis verliehen.…
15 Jahre Parasitenpresse
In diesem Jahr feiert die Parasitenpresse aus Köln ihren 15. Geburtstag. Seit dem Jahr 2000 gibt der kleine Verlag neue deutschsprachige Lyrik in gehefteten Büchern, die in…
Interview: Bibliothek der verschwundenen Bücher
Ich habe ja bereits darauf hingewiesen, dass der Eder & Bach-Verlag eine neue Buch-Reihe herausgibt: “Die Zeit-Bibliothek der verschwundenen Bücher”. Dabei handelt es…
Blogfragen für Buchblogger
Stefan Mesch ist Literaturkritiker (ZEIT und Tagesspiegel) und hat sich 15 Fragen für Buchblogger überlegt. Da mache ich doch gerne mit! 01 Das Lieblingsbuch meiner Mutter: Oha, das ist…
“Literarisch hat mich immer das Unterwegs-sein und das Heranwachsen fasziniert”
Letztes Jahr hat der promovierte Historiker, Schriftsteller und Dozent Alexander Emmerich den Zauberberg-Verlag gegründet, in dem er auch seinen Debütroman “Fernsehen gernsehen” veröffentlichte. Dazu…