Ein absurder Tod
“Er wollte nicht wie ein Kranker sterben […] Was er zudem unbewusst wollte, war die Begegnung seines noch blutvollen, gesunden Lebens mit dem…
Gino Chiellino – Der Engelfotograf
Eine Kindheit in Kalabrien Gino Chiellino hat sich vor allen Dingen als Lyriker und Literaturwissenschaftler hervorgetan. Jetzt ist sein Roman “Der Engelfotograf – Eine Kindheit…
Du wolltest doch immer schon einen Roman veröffentlichen
Holt die Manuskripte raus! Blogbuster ist gestartet. Am 21. Oktober ist mit der Auftaktveranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse der Wettbewerb um das literarische…
Zum 60. Todestag von Bertolt Brecht
Ein paar Gedanken zum Epischen Theater “Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.” – aus “Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui”…
Das hündische Herz
125 Jahre wäre der in der heutigen Ukraine geborene Schriftsteller Michail Bulgakow dieses Jahr alt geworden. Natürlich ist es auch für einen Menschen bei bester Gesundheit…
Wiederentdeckung eines Klassikers
»Es sind immer die scheinbar unbedeutenden Ereignisse, die die Katastrophen auslösen.« Emmanuel Bove Warum erlangen manche Autoren Weltruhm, der über ihren Tod andauert, während…
Special zum Todestag von García Marquez
“Gabriel García Márquez hat den Lesern in aller Welt die Augen geöffnet vor den wunderbaren Wirklichkeiten seiner kolumbianischen Heimat an den schwülen Gestaden…
Addio Umberto!
Italien nimmt Abschied von einem großen Philosophen, Wissenschaftler und Erzähler Eindrücke von der Trauerfeier. Roberto Benigni war einer der Sargträger. Zum Schutz Ihrer…
Eine wichtige Stimme Italiens verstummt
Den meisten ist Umberto Eco durch Bücher wie Der Name der Rose, das ihn weltberühmt machte, ein Begriff. Gestern Abend ist mit ihm…
Neuerscheinung: Lluís Llach
Eigentlich ist der Katalane Lluís Flach Sänger und Liedermacher. Wegen seines Engagements gegen die Franco-Diktatur und die damit einhergehende Unterdrückung der katalanischen Kultur wurde er in Spanien mit…