Per Anhalter durch Südamerika
“Wir reisen langsam, lassen uns Zeit, genießen jeden Augenblick. Wir haben keinen Zeitplan, keine Termine. Allein die Neugier treibt uns vorwärts.” Nach ihrem…
“Wir reisen langsam, lassen uns Zeit, genießen jeden Augenblick. Wir haben keinen Zeitplan, keine Termine. Allein die Neugier treibt uns vorwärts.” Nach ihrem…
“Niemand verstand, dass ich müde war, dass ich nur aufhören wollte. Ich brauchte keinen Urlaub. Ich musste einfach nur rechtzeitig die Notbremse ziehen…
Ricardo Piglia – Ein moderner Klassiker Argentiniens Ricardo Piglia war einer der bedeutendsten Schriftsteller Argentiniens der letzten 50 Jahre. Am 6. Januar starb…
“Ich hatte es mit angewöhnt, unangenehme Situationen zu beenden, indem ich Absätze aus der Ästhetischen Theorie vorlas. Auf diese Weise hatte ich schon…
Hände im Feuer – Ein Tupamaro blickt zurück Interview mit Ariel Cámpora Am Pfingstwochenende lernte ich über gemeinsame Freunde Ariel Cámpora, seine Frau…
Internationales Poesiefestival Medellín (Foto: Wikimedia Commons) Internationales Poesiefestival Medellín Seit unglaublichen fünf Jahrzehnten ist Kolumbiens Alltag vor allem durch eines geprägt: La Violencia,…
Allein für den Titel muss man dieses kleine Buch von Gabriel García Márquez lieben: Bericht eines Schiffbrüchigen, der zehn Tage lang, ohne zu essen…
“Gabriel García Márquez hat den Lesern in aller Welt die Augen geöffnet vor den wunderbaren Wirklichkeiten seiner kolumbianischen Heimat an den schwülen Gestaden…
Selva Almada – Sengender Wind Weites Land. Meilenweit unbewohnte Steppe und bis auf die verlassen erscheinende Landstraße kein Zeichen von Zivilisation in Sicht. Die…
Hector Abad – La Oculta Die Geschichte Kolumbiens – erzählt von einer Finca La Oculta, die Verborgene – so heißt die Finca…