Antifaschistische Aktion – Geschichte einer linksradikalen Bewegung
Eigentlich geht es uns doch ganz gut. In vielen Teilen Deutschlands haben wir nahezu Vollbeschäftigung, wir leben in Frieden und genießen ein relativ…
100 Jahre Novemberrevolution
Eine Übersicht in Büchern Heute vor genau 100 Jahren, am 4. November 1918, war das norddeutsche Kiel bereits in der Hand der aufständischen Matrosen und es wurden…
Slavoj Žižek – Lenin heute
Von Lenin lernen? Popstar der Philosophie, Elvis der Kulturkritik oder Philosophie-Entertainer – wie auch immer Slavoj Žižek betitelt wird, in erster Linie…
Wolfgang Kraushaar – Die blinden Flecken der RAF
50 Jahre nach ’68, 41 Jahre nach dem Deutschen Herbst – brauchen wir heute wirklich ein weiteres Buch über die RAF? Ist nicht bereits…
Unsichtbares Komitee – Jetzt
Spätestens seit dem G20-Gipfel letztes Jahr in Hamburg gibt es eine Debatte um das, was als “linksextreme Gewalt” bezeichnet wird. Ganz abgesehen davon,…
Roberto Saviano / Giovanni di Lorenzo – Erklär mir Italien!
Gespräche zwischen Roberto Saviano und Giovanni di Lorenzo “Was ist denn der Unterschied zwischen Gesetz und Regel?” [Giovanni di Lorenzo] “Das Gesetz ist…
Noam Chomsky – Requiem für den Amerikanischen Traum
Noam Chomsky ist einer der bedeutendsten Intellektuellen Amerikas, ja sogar unserer Zeit im Allgemeinen. Als Linguist lehrte und forschte Chomsky am Massachusetts Institute…
Startschuss zur Radikalisierung
50. Todestag des Studenten Benno Ohnesorg Heute vor genau 50 Jahren war der persische Schah in Berlin zu Besuch. Begleitet wurde der…
Juan Martín Guevara – Mein Bruder Che
Die Ikone mit Leben füllen Che Guevara – das ist ein Mythos. Held und Staatsfeind. Button am Parker eines Jugendlichen, Aufkleber, T-Shirt-Motiv, Graffiti…
Susan Hawthorne – Bibliodiversität
“Die reichen Länder, Verfechter des freien Handels, betreiben einen rigorosen Protektionismus zu Lasten der armen Länder. Sie verwandeln alles, was sie anfassen, in…