Ein unerwünschtes Opfer
Am heutigen 6. November jährt sich der Todestag von Walter Krämer zum 79. Mal. Als „Arzt von Buchenwald“ rettete Krämer vielen Mithäftlingen im…
Freiheit? Eine Frage der Solidarität!
Eine Gesellschaft ist nur frei, wenn auch ihre Schwächsten alle Freiheit genießen können. Was bedeutet es eigentlich frei zu sein, wenn man doch…
100 Jahre Novemberrevolution
Eine Übersicht in Büchern Heute vor genau 100 Jahren, am 4. November 1918, war das norddeutsche Kiel bereits in der Hand der aufständischen Matrosen und es wurden…
Wie mit Rechten auf der Buchmesse und anderswo umgehen?
Ich habe begonnen, mich gegen menschenverachtende Ideologie, rechte Hetze und Rassismus zu engagieren, da war ich etwa 13 Jahre alt. Seitdem verstehe ich mich…
Verlegen als künstlerische Leistung
Kleine und unabhängige Verlage haben es schwer gegen die Marktmacht der Konzerne und Bestsellerfabriken anzukommen. Auf der Leipziger Buchmesse im vergangenen Jahr diskutierte…
Umfrageergebnisse | Literaturblogs sind authentische Literaturvermittler
Es existieren mittlerweile weit über tausend deutschsprachige Buchblogs. Dementsprechend groß ist natürlich die Bandbreite hinsichtlich Qualität, Reichweite und Spezialisierung bei den Bloggern, die…
Startschuss zur Radikalisierung
50. Todestag des Studenten Benno Ohnesorg Heute vor genau 50 Jahren war der persische Schah in Berlin zu Besuch. Begleitet wurde der…
Umfrage: Welchen Einfluss haben Literaturblogs auf das Leserverhalten
Es gibt mittlerweile über 1000 deutschsprachige Blogs, die sich mit Literatur und Buchkultur auseinandersetzen. Ziel dieser Befragung ist es, herauszufinden, welchen Einfluss Literatur-…
Ein Leseleben in 8 Büchern
Im Mai 2016 beschrieb ich in einem Blogbeitrag recht ausführlich, wie ich zum Lesen gekommen bin und warum mir das Lesen wichtig ist. In…
Der Intellektuelle und die (digitale) Gesellschaft
Der Intellektuelle und die (digitale) Gesellschaft Wir brauchen wieder lautere Gegenstimmen Wer sind eigentlich die sogenannten Intellektuellen und brauchen wir sie? Gerade in Zeiten,…