Über die Maßlosigkeit des Kapitalismus
Sergio Raimondi hält im Juni Berliner Rede zur Poesie Seit 2016 gehört die Berliner Rede zur Poesie fest zum poesiefestival berlin, das vom Haus für Poesie veranstaltet…
Der vergessene Weltkrieg
Man könnte meinen, der Erste Weltkrieg sei – einhundert Jahre nach dessen Ende – ausreichend erforscht, besprochen und fester Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses…
„Was soll man machen, wenn die Klischees stimmen“
Tschechien war 2019 das Gastland auf der Leipziger Buchmesse. Pünktlich dazu kam Martin Beckers neues Buch „Warten auf Kafka – Eine literarische Seelenkunde Tschechiens“ heraus.…
Erinnerungen an Chile
Peter Overbeck – Santiago, 11. September. Erinnerungen an Chile Es kommt immer wieder vor, dass ich, wenn ich durch die verschiedenen sozialen Netzwerke streife,…
100. Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg
Nachdem im vergangenen Jahr in den Medien breit an das 100. Jubiläum der Novemberrevolution in Deutschland erinnert wurde, jährt sich 2019 ein Ereignis,…
Frohe Weihnachten
Heilige Nacht Geboren ward zu Bethlehem ein Kindlein aus dem Stamme Sem. Und ist es auch schon lange her, seit‘s in der Krippe…
„In Deutschland herrscht Klassenkampf“
Bernd Riexinger über die Vielfalt der heutigen Arbeiterklasse, gemeinsame Interessen und die besondere Aufgabe der Partei DIE LINKE Die erste Auflage deines jüngst…
Antifaschistische Aktion – Geschichte einer linksradikalen Bewegung
Eigentlich geht es uns doch ganz gut. In vielen Teilen Deutschlands haben wir nahezu Vollbeschäftigung, wir leben in Frieden und genießen ein relativ…
Anna Seghers-Preis für Julián Fuks und Manja Präkels
Save the Date: FREITAG, 23. NOVEMBER – VERLEIHUNG des ANNA SEGHERS-PREIS 2018 Es wurde ja bereits bekannt gegeben, wer den Anna Seghers-Preis 2018 erhält. Mich freut…
100 Jahre Novemberrevolution
Eine Übersicht in Büchern Heute vor genau 100 Jahren, am 4. November 1918, war das norddeutsche Kiel bereits in der Hand der aufständischen Matrosen und es wurden…