Crowdfunding für die erste deutschsprachige Biografie Mordechaj Gebirtigs
Der noch junge und kleine, dafür aber äußerst feine homunculus verlag aus Erlangen bittet um Unterstützung für ein Buchprojekt des Autors Uwe von…
Umfrage: Welchen Einfluss haben Literaturblogs auf das Leserverhalten
Es gibt mittlerweile über 1000 deutschsprachige Blogs, die sich mit Literatur und Buchkultur auseinandersetzen. Ziel dieser Befragung ist es, herauszufinden, welchen Einfluss Literatur-…
Der Tag vor dem Torschluß
Es ist Montag, der 10. April 2017. Ein Montag wie jeder Montag. Der ein oder andere hat noch Startschwierigkeiten und lässt den Wochenanfang…
Leseprobe “Das Magenkomplott”
Es gibt mal wieder etwas Neues zu “meinem” Autor für den Blogbuster-Preis. Und zwar könnt Ihr hier nun endlich ein Kapitel aus seinem…
Das erste und wohl auch letzte “Unpacking”
Ich bitte, schlechte Bild-/Tonqualität und etwaiges Genuschel zu entschuldigen… Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie…
Warum ich lese – Das Buch ist freigelassen!
“Vierzig Menschen unterschiedlichster Herkunft, vierzig Menschen mit individuellen Geschichten, vierzig Studenten, Buchhändler, Texter, Lehrer, Journalisten oder Marketingfachleute eint die ihnen gemeinsame Leidenschaft: das…
Ein Leseleben in 8 Büchern
Im Mai 2016 beschrieb ich in einem Blogbeitrag recht ausführlich, wie ich zum Lesen gekommen bin und warum mir das Lesen wichtig ist. In…
Buchhandlungen in Köln
5 Tipps für Euren Besuch in der Domstadt Wie in jeder Großstadt gibt es in Köln eine ganze Reihe Buchläden. Darunter zahlreiche…
Blogbuster – Take two
Blogbuster – Take two Es war saukalt in den letzten Tagen und noch liegt hier einiges an Schnee. Es ist…
Apropos Neujahr…
Ein paar Zeilen am Rande, aus Gründen, immer wiederkehrenden. Euch allen dennoch ein gutes, zufriedenes und möglichst friedliches 2017! …