Maxim Biller – Sechs Koffer
Okay, Biller nun also. Biller, das war für mich lange einer, der aus der Literaturbetrieb herausstach, der polarisiert, der als Mitglied des neuen…
Okay, Biller nun also. Biller, das war für mich lange einer, der aus der Literaturbetrieb herausstach, der polarisiert, der als Mitglied des neuen…
Katalonien in den Zwanziger Jahren. Als Conxa, Tochter armer Bauern in einem katalanischen Bergdorf, dreizehn Jahre alt ist, beschließen ihre Eltern, sie zur…
Meine erste Begegnung mit James Baldwin war im vergangenen Jahr, als ich den Film I am not your Negro des haitianischen Filmemachers Raoul…
Allein in Neapel zählte die Tageszeitung “Repubblica” 17 Raubüberfälle und 32 Opfer von Oktober bis November 2017, die auf das Konto von sogenannten “Baby-Gangs”.…
St. Imier ist eine kleine Stadt im Schweizer Jura. Eine Uhrenstadt – hier werden in den aufstrebenden Manufakturen des 19. Jahrhunderts präzise Zeitmesser…
Was ist eigentlich Liebe? Laut Wikipedia ist Liebe “eine Bezeichnung für stärkste Zuneigung und Wertschätzung.” Aber wie kommt es dazu, dass wir jemanden oder…
Was weißt Du über Guatemala? Also bis auf die Tatsache, dass es südlich von Mexiko liegt und hier Spanisch gesprochen wird. Vielleicht noch,…
Noam Chomsky ist einer der bedeutendsten Intellektuellen Amerikas, ja sogar unserer Zeit im Allgemeinen. Als Linguist lehrte und forschte Chomsky am Massachusetts Institute…
In seinem 2013 erschienenem Roman Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer beschreibt der in der Schweiz lebende Alex Capus die Schicksale dreier Menschen,…
“Wir entstammen derselben Erde. Nur: Ich bin die Topfpflanze am Rande jeder Fensterbank, Du, ewiglich verwurzelter Baum.” So schreibt Natalia Carvajal Saavedra in…