Noam Chomsky – Requiem für den Amerikanischen Traum
Noam Chomsky ist einer der bedeutendsten Intellektuellen Amerikas, ja sogar unserer Zeit im Allgemeinen. Als Linguist lehrte und forschte Chomsky am Massachusetts Institute…
Noam Chomsky ist einer der bedeutendsten Intellektuellen Amerikas, ja sogar unserer Zeit im Allgemeinen. Als Linguist lehrte und forschte Chomsky am Massachusetts Institute…
50. Todestag des Studenten Benno Ohnesorg Heute vor genau 50 Jahren war der persische Schah in Berlin zu Besuch. Begleitet wurde der…
Die Ikone mit Leben füllen Che Guevara – das ist ein Mythos. Held und Staatsfeind. Button am Parker eines Jugendlichen, Aufkleber, T-Shirt-Motiv, Graffiti…
“Die reichen Länder, Verfechter des freien Handels, betreiben einen rigorosen Protektionismus zu Lasten der armen Länder. Sie verwandeln alles, was sie anfassen, in…
Eine kleine Filmbesprechung. Slavoj Žižek begibt sich in dem kürzlich auf DVD erschienenen Film auf eine Reise durch die Streifen Hollywoods, um deren…
Hände im Feuer – Ein Tupamaro blickt zurück Interview mit Ariel Cámpora Am Pfingstwochenende lernte ich über gemeinsame Freunde Ariel Cámpora, seine Frau…
Die digitale Revolution ist mit Sicherheit die größte Veränderung unseres Alltagslebens und unserer Arbeitswelt seit der Industrialisierung. Nie zuvor waren wir in der…
170 Jahre nach dem Walden-Experiment “Ich zog in den Wald, weil ich den Wunsch hatte, mit Überlegung zu leben, dem eigentlichen, wirklichen…
Am 12. Oktober kam Roberto Saviano im Rahmen der lit.cologne nach Köln, um sein neues Buch Zero Zero Zero vorzustellen. Mit ihm auf…