Alle Buchbesprechungen und Beiträge
Literatur aus und über ItalienAlle Beiträge
Igiaba Scego – Dismatria
Dismatria. Diesen Begriff gibt es so im Italienischen eigentlich nicht. Manchmal wird die Autorin korrigiert und darauf hingewiesen.
Andrea Camilleri ist tot
Italien verliert wieder einen seiner Großen Andrea Camilleri ist tot. Ja, es war zu erwarten, dass dies irgendwann so kommt. Ich meine, der –…
Roberto Saviano – Der Clan der Kinder
Allein in Neapel zählte die Tageszeitung “Repubblica” 17 Raubüberfälle und 32 Opfer von Oktober bis November 2017, die auf das Konto von sogenannten “Baby-Gangs”.…
Roberto Saviano / Giovanni di Lorenzo – Erklär mir Italien!
Gespräche zwischen Roberto Saviano und Giovanni di Lorenzo “Was ist denn der Unterschied zwischen Gesetz und Regel?” [Giovanni di Lorenzo] “Das Gesetz ist…
SachbücherAlle Beiträge
Freiheit konstituiert sich durch Gesellschaft
Der Jurist Christoph Möllers versucht in seinem Buch “Freiheitsgrade” in 349 Punkten das Wesen des Liberalismus darzustellen und nicht zuletzt zu verteidigen. Das Buch ist eines von acht nominierten Sachbüchern für den Deutschen Sachbuchpreis 2021.
Die Nominierten für den Sachbuchpreis 2021
Nachdem ich in den letzten Jahren mehrfach Buchpreisblogger beim Deutschen Buchpreis gewesen bin, habe ich mich sehr gefreut, als ich auch für den…
Klasse. Klassismus. Klassenreise.
Klasse ist wieder im Diskurs angekommen. Und das ist gut und wichtig, es ermutigt Menschen, die von Klassismus betroffen sind, darüber zu sprechen, sich auszutauschen und dagegen anzugehen.
“Hass und Gewalt sind schon älter als das Internet”
Interview mit Marlon Grohn zu seinem neuen Buch “Hass von oben, Hass von unten – Klassenkampf im Internet”
Über Klassismus reden
Wenn wir aber von Klasse sprechen, dürfen wir von Klassismus nicht schweigen.
Slavoj Žižek – Disparitäten / Sex und das verfehlte Absolute
Will man Slavoj Žižek mit drei Worten charakterisieren, dann würde man wohl sagen, er ist Hegelianer, Lacanianer und Kommunist. Der Philosoph und Psychoanalytiker…